Aktuelle Seite: Aktivitäten
Rechenschaftsbericht 2022

Rechenschaftsbericht des Jahres 2021
Liebe Mitglieder, sehr geehrte Gäste,
wieder halten wir Rückschau auf ein gutes und erfolgreiches Geschäftsjahr, das hinter uns liegt. Die fortlaufende Corona-Pandemie hat uns und die Familien wieder einmal vor viele Herausforderungen gestellt, die wir gemeinsam überwinden konnten. Die, für alle nicht leichten Monate, haben uns noch mehr miteinander verbunden und so möchte ich Ihnen und Euch von Herzen für die geleistete Arbeit und den Einsatz danken. Ein besonderer Dank gilt allen Unterstützerinnen und Unterstützern der Vereinsarbeit, allen Spenderinnen und Spendern, den Familien, die uns ihr Vertrauen geschenkt haben, sowie allen, die sich dem Verein in vielfältigster Weise verbunden gefühlt haben.
Das Jahr 2021
12.01.2021 |
Treffen mit einer Unterstützerin der Vereinsarbeit, die anlässlich eines Sterbefalles in der Familie auf Blumen verzichtete und eine Geldspende überbrachte |
|
1. Nicht präsente Vorstandssitzung anhand von schriftlichen Themenbeiträgen und Absprachen |
08.03.2021 |
Spendenübergabe des CDU- Ortsverbandes Magdeburg Mitte, die zur Weihnachtszeit Spenden zur Unterstützung der Vereinsarbeit gesammelt hatten |
25.03.2021 |
Treffen mit einer Vertreterin der Ferchau GmbH, die kleine Präsente für die Kinder überbrachte |
20.04.2021 |
„Weihnachtsbäume für Kinderträume“ Unterstützung des Möbelhauses IKEA, die mit der o.g. Aktion die Vereinsarbeit unterstützten. Ein entsprechendes Foto mit Spendenscheck ist auf der Fotowand des Hauses zu sehen |
09.06.2021 |
2. Vorstandssitzung mit den Schwerpunkten · Corona-Pandemie · Mitgliederversammlung 2021 · Allgemeine Planung und Vorbereitung von wieder möglichen Aktivitäten und Präsentationen · Wünsche der Kinder und der Familien |
22.06.2021 |
Treffen mit Spendern, die die Vereinsarbeit langjährig unterstützen und Übergabe einer Fotocollage, gestaltet mit Zeichnungen und Bastelarbeiten der Kinder
Übergabe einer weiteren Collage mit Zeichnungen und Bastelarbeiten an das Team der Kinderintensivstation zur Verschönerung der Räumlichkeiten |
03.07.2021 |
Familiennachmittag mit vier Familien auf dem Hof der klugen Tiere in Atzendorf |
09.07.2021 |
Teilnahme an der Festveranstaltung zur Verleihung des Adelheid-Preises für die Vereinsvorsitzende Frau Elke Schirmer-Firl in der Magdeburger Johanniskirche |
10.07.2021 |
Familiennachmittag mit fünf Familien auf dem Hof der klugen Tiere in Atzendorf |
09.08.2021 |
Vereinsvorstellung und Treffen mit Vertreterinnen eines Unternehmens, welches anlässlich eines Firmenjubiläums Gäste um finanzielle Unterstützung für die Vereinsarbeit gebeten hatte |
13.08.2021 |
Festliche Spendenübergabe des Fan-Blogs und Podcast „Nur der FCM“ aus dem Erlös des Phrasenschweins der Saison 2020 / 2021 im Business Club der MDCC-Arena |
23.08.2021 |
„Nudelengel helfen Kindern“ Gemeinsamer Bastelnachmittag zur o.g. Vereinsinitiative in den Räumlichkeiten der KOBES Magdeburg |
30.08.2021 |
„Nudelengel helfen Kindern“ Gemeinsamer Bastelnachmittag zur o.g. Vereinsinitiative in den Räumlichkeiten der KOBES Magdeburg
Besuch der Messe „Der Storch im Rathaus“ sowie Herstellung- und Pflege von Netzwerkkontakten |
13.09.2021 |
„Nudelengel helfen Kindern“ Gemeinsamer Bastelnachmittag zur o.g. Vereinsinitiative in den Räumlichkeiten der KOBES Magdeburg |
15.09.2021 |
Netzwerktreffen mit der Koordinatorin der EUTB – Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung der Malteser |
17.09.2021 |
Familiennachmittag mit fünf Familien auf dem Hof der klugen Tiere in Atzendorf |
27.09.2021 |
Spendenübergabe ABP Maschinenbau GmbH |
28.09.2021 |
Jahresmitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes |
26.10.2021 |
„Nudelengel helfen Kindern“ Gemeinsamer Bastelnachmittag zur o.g. Vereinsinitiative in den Räumlichkeiten der KOBES Magdeburg |
27.10.2021 |
Besuch auf dem Hof der klugen Tiere im Rahmen einer Kinderwunscherfüllung |
04.11.2021 |
Treffen mit den Vertretern des Stadtmarketing Pro Magdeburg e.V. und der AIDS-Hilfe Sachsen-Anhalt Nord e.V. zur Terminvergabe des Vereinsbüdchens „Magdeburger Vereine stellen sich vor“ auf dem Weihnachtsmarkt |
22.11.2021 |
Treffen mit den Vertretern der Ferchau GmbH, die einen Spendenscheck zur Unterstützung der Vereinsarbeit überreichten |
24.11.2021 |
Die geplante Teilnahme am Netzwerktag der pädiatrischen Palliativversorger Sachsen-Anhalt musste aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden |
01.12.2021 |
„Magdeburger Vereine stellen sich vor“. Vereinspräsentation im Vereinsbüdchen auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt, in Zusammenarbeit mit dem Magdeburger Stadtmarketing Pro Magdeburg e.V. und der AIDS-Hilfe Sachsen-Anhalt Nord e.V. |
06.12.2021 |
Treffen mit Vertretern der HUMANAS Pflege GmbH und Co.KG, die den Verein mit einem Spendenscheck überraschten |
12.12.2021 |
Besuch der Pferdeshow CAVALLUNA CELEBRATION in der Magdeburger Getec-Arena
|
13.12.2021 |
Notartermin zu Eintragungsformalitäten im Vereinsregister / Eintragung eines neuen Vorstandsmitgliedes |
20.12.2021 |
Treffen mit dem Staatssekretär für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt, der anlässlich seiner Verabschiedung aus dem Amt des Beigeordneten für Vermögen und Finanzen Spenden zur Unterstützung der Vereinsarbeit erbeten hatte und mit Vertretern der CDU |
Aktivitäten und Hilfsangebote für die Familien
Viele Familien nutzten auch in diesem Geschäftsjahr die vielfältigen Hilfs- und Beratungsangebote des Vereins. Wir durften wieder für umfassende Hilfen zur Entlastung der Familien im Alltag und in der Häuslichkeit sorgen und verschiedenste Wünsche der Kinder, ihrer Eltern und Geschwister erfüllen. Das Vereinsbüro bot wieder eine Plattform für Austausch und Beratung. Aufgrund der Corona-Pandemie wurden einige Arbeitsbereiche ins Home-Office verlagert.
Familien, deren Kinder auf der Kinderintensivstation behandelt wurden, nahmen Begleitung, Beistand und Beratungsangebote sehr positiv an. Auch in diesem Jahr kamen viele neue Familien auf uns zu, die von anderen Familien an uns verwiesen und denen wir empfohlen wurden.
Neben der Sorge der Eltern um die Gesundheit des Kindes in Zeiten der Corona-Pandemie, standen auch wieder Themenschwerpunkte zur Mobilität und Teilhabe am Leben im Mittelpunkt. Gerade die Anschaffung und Finanzierung eines behindertengerechten PKW sorgte für viele Fragen. Aber auch die Suche nach barrierefreiem Wohnraum für die Familien war und ist nach wie vor eine große Problematik. Ebenso aktuell war die Thematik zur Versorgung des schwerstkranken Kindes in der Häuslichkeit, die Suche nach einem passenden Kinderpflegedienst oder Angeboten zur Familienentlastung.
Bei allen Sorgen und Nöten fanden die Familien immer ein offenes Ohr sowie Trost und Beistand. Wir konnten, trotz der erschwerten Umstände anlässlich der Corona-Pandemie, eine umfassende und gute Arbeit leisten und den Familien mit entsprechenden Beratungsangeboten, praktischen Hilfen und Kontaktvermittlungen zu Netzwerkpartnerinnen und Netzwerkpartnern tatkräftig zur Seite stehen.
Kontakte zu Spenderinnen, Spendern und Unterstützerinnen und Unterstützern der Vereinsarbeit fanden vorwiegend telefonisch und außerhalb geschlossener Räume statt.
Januar 2021
· Finanzielle Unterstützung einer Familie im Rahmen eines Spendenprojektes zur Finanzierung eines Reha – Campers, um unbeschwerte Fahrten und Ausflüge der Familie zu ermöglichen
· Finanzielle Unterstützung einer Familie zur Finanzierung eines behindertengerechten PKW
· Finanzielle Beihilfe für den Kauf eines Fernsehgerätes für ein dauerhaft bettlägeriges Kind
Februar 2021
· Fahrtkostenzuschuss für zwei Familien, um die täglichen Besuchsfahrten in die Kinderklinik zu ermöglichen
· Finanzierung eines Geschenkes für ein Kind, das einen langen stationären Aufenthalt im Krankenhaus hatte
· Finanzierung eines Erholungsurlaubes für eine Familie im barrierefreien Ferienhaus in Dänemark (Anzahlung)
· Kauf eines Gutscheines für eine Kindergeburtstagsfeier auf dem Hof der klugen Tiere in Atzendorf, mit dem der Gewinner des Malwettbewerbes überrascht wurde
März 2021
· Versendung eines Überraschungspäckchens für eine Familie mit Fußball-Nudelengeln und Vereinsartikeln
· Kostenübernahme für die Inanspruchnahme einer Tiertherapeutin zur Ausbildung eines Familienhundes
· Fahrtkostenzuschuss für eine Mutti, um die täglichen Besuchsfahrten in die Kinderklinik zu ermöglichen
Mai 2021
· Finanzierung eines Ferienaufenthaltes für eine Familie im IDA Integrationsdorf Arendsee (Anzahlung) in den Sommerferien
Juni 2021
· Kostenübernahme eines Dachgepäckträgers für einen behindertengerechten PKW
· Fahrkostenzuschuss für eine Familie, um die täglichen Besuchsfahrten in die Kinderklinik zu ermöglichen
Juli 2021
· Kostenübernahme des Zubehöres für einen Reha-Buggy (Verdeck, Wind- und Regenschutzplane)
· Kostenübernahme für einen Rollstuhl in Zweitversorgung
· Finanzierung eines Erholungsurlaubes im barrierefreien Ferienhaus in Dänemark (Restzahlung) für eine junge Familie in den Sommerferien
August 2021
· Finanzierung eines Ferienaufenthaltes für eine Familie im IDA Integrationsdorf Arendsee (Restzahlung) und Übernahme der Transportkosten eines Rollstuhltransportes
· Finanzierung eines Ferienaufenthaltes für eine Familie an der Ostsee
· Kostenübernahme für die Fertigung orthopädischer Maßschuhe für einen jungen Mann
· Finanzielle Beihilfe zur Einschulung zweier Kinder
· Finanzieller Zuschuss zur Urlaubsgestaltung (Taschengeld) für drei Familien, die in den Urlaub fahren konnten.
· Finanzielle Unterstützung in Form eines Gutscheines für eine Mutti zum Kauf von Babybekleidung
September 2021
· Finanzierung von Fußballkarten für einen jungen Mann für das Spiel 1.FCM – Würzburg
· Übernahme der Pensionskosten für einen Vati und ein Geschwisterkind, die die Familie während eines Klinikaufenthaltes begleiteten
Oktober 2021
· Kauf eines „Willkommensgutscheins“ für eine junge Mutti und ihr Baby
· Kauf eines Gutscheins für Kinderbekleidung zur finanziellen Entlastung einer Familie
· Kostenübernahme einer anwaltlichen Vertretung für eine Mutti und ihr Kind
· Fahrkostenzuschuss für eine Mutti, um die täglichen Besuchsfahrten in die Kinderklinik zu ermöglichen
November 2021
· Finanzielle Beihilfe zur Versorgung mit Brillen für eine junge Familie mit Drillingen
· Finanzierung zweier TRIGO-UP Räder, die zur Motivation und Mobilität der Kinder beitragen werden
· Finanzierung einer Lifterkassette zur Erweiterung der Deckenliftanlage im häuslichen Bereich
· Kauf von Geschenken für die Weihnachspäckchen-Aktion
Dezember 2021
· Kostenübernahme für ein Sky- Jahres-Abo für ein dauerhaft bettlägeriges Kind
· Kauf eines Weihnachtsgeschenkes für ein Kind, das die Feiertage im Krankenhaus verbringen musste
· Kauf von Deko-Artikeln zur weihnachtlichen Gestaltung der Kinder- Intensivstation
Wünsche und Gedanken
Die Kinder, die ihren ersten, einen runden Geburtstag oder sogar die Volljährigkeit feiern durften, erhielten wieder entsprechende Gutscheine und Glückwünsche.
Auch die künftigen ABC Schützen durften sich über Gutscheine, Malbücher und Glückwünsche zum Start ins Schulleben freuen. Glückwünsche und ein Geldgeschenk erhielt ein junger Mann, der ins Arbeitsleben in den geschützten Werkstätten starten konnte.
Stille Gedanken, Kondolenzschreiben und Blumengutscheine begleiteten all diejenigen, die in diesem Jahr Abschied nehmen mussten. Auch wir erhielten die traurige Nachricht, dass unser langjähriges Vereinsmitglied, Frau Christiane M. verstorben ist. Wir werden sie nicht vergessen und ihr ein immerwährendes Gedenken bewahren.
Auch die Nachricht, dass ein langjähriger Unterstützer unserer Arbeit, dem der Verein und die Kinder sehr am Herzen lagen, leider verstorben ist, hat uns sehr betroffen gemacht. Er wird für immer einen ganz besonderen Platz in unseren Erinnerungen haben.
Sehr berührt hat uns auch die Nachricht einer Mutter, die auf Wunsch ihrer verstorbenen Tochter, den Verein mit einer finanziellen Zuwendung aus dem Nachlass der Tochter bedachte. Auch wenn wir die junge Frau nicht persönlich kennenlernen durften, hat uns diese Geste sehr bewegt und unsere Gedanken sind bei ihr und ihrer Familie.
Mitgliederversammlung und Neuwahl des Vorstandes
Am 28.09.2021 fand unsere ordentliche Mitgliederversammlung statt. Als neues Mitglied im Vorstand begrüßen wir Frau Julia Melahn und wünschen ihr für ihre künftige Arbeit alles Gute und viel Freude.
Wir danken dem Evangelischen Kirchspiel Magdeburg Altstadt-Martin für die Bereitstellung der Räumlichkeiten.
Vereinsbüro
Das Vereinsbüro ist weiterhin mit 25 Wochenstunden in der Zeit von Montag bis Donnerstag besetzt. Auch wenn, aufgrund der Corona-Pandemie, einige Arbeitsbereiche ins Home-Office verlagert wurden, waren die Elternarbeit und alle Büroabläufe vollumfänglich abgesichert. Wir bedanken uns noch einmal ganz besonders bei den Entscheidungsträgern der Landeshauptstadt Magdeburg für die langjährige Unterstützung und Wertschätzung unserer Arbeit.
Zur Optimierung der Büro- und Elternarbeit wurden ein neuer Drucker sowie ein neues Vereinshandy angeschafft. Als Werbeartikel wurden praktische Taschenkalender für das Jahr 2022 mit dem Vereinsnamen bestellt.
Öffentlichkeitsarbeit
Leider konnten, aufgrund der Corona-Pandemie, auch in diesem Jahr die geplanten Vereinsvorstellungen nicht wie erhofft stattfinden. Die Gesundheitstage / Messe „Aktiv und Gesund“ wurde aufgrund der aktuellen Lage von den Veranstaltern abgesagt. Eine sehr schöne Form der Vereinspräsentation fand hingegen im August in der MDCC-Arena statt. Anlässlich der Spendenübergabe des Podcast „Nur der FCM!“ – 5 Jahre Phrasenschwein, gab es eine Festveranstaltung, auf der sich auch die bedachten Vereine vorstellen konnten.
Unter der Rubrik „Magdeburger Vereine stellen sich vor“, durften wir unseren Verein wieder in dem Vereinsbüdchen auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt vorstellen. In vorweihnachtlicher Atmosphäre kamen wir mit vielen interessierten Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch, die sich über den Verein informierten und gleichzeitig Glühwein und heiße Getränke für den guten Zweck verkosten durften. Wir bedanken uns beim Magdeburger Stadtmarketing Pro Magdeburg e.V. und der AIDS-Hilfe Sachsen-Anhalt Nord für die langjährige und schöne Zusammenarbeit.
Auf dem Historischen Weihnachtsmarkt wurde erneut eine Sammelaktion zu Gunsten unserer Vereinsarbeit gestartet. Wir bedanken uns hier ganz besonders bei der Werbeagentur PAGANINI.
Auch der Adventsmarkt auf dem Gelände des Universitätsklinikums Magdeburg und der Weihnachtsmarkt im Schloss Bahrendorf konnten aufgrund der aktuellen Lage leider nicht stattfinden.
Aus der Spendenaktion „Weihnachtsbäume für Kinderträume“ erhielten wir einen Platz auf der IKEA-Wandtafel des Unternehmens.
Einen ebenfalls sehr ansprechenden Bericht gab es in der Zeitschrift „Sicherheitsnadel“, die anlässlich der Spendenaktion der B A D-Weihnachtsspende 2020 über den Verein und seine Aufgaben berichtete.
Eine gute Zusammenarbeit gab es weiterhin erneut zur Pressestelle des Universitätsklinikums und zum Magdeburger Generalanzeiger.
Viele Familien wie auch Spenderinnen und Spender sowie interessierte Bürger und Bürgerinnen werden über unsere Webseite auf uns aufmerksam. Neues aus dem Vereinsleben und entsprechende Informationen zu anstehenden Veranstaltungen und öffentlichen Auftritten finden sich einladend und ansprechend platziert auf der Seite wieder. Wir bedanken uns bei unseren Administratoren für die gute Betreuung der Seite und die Wartung und Sichtung der PC-Technik.
Gerichte und Bußgeldstellen
Auch in diesem Jahr durften wir uns über die Unterstützung von Gerichten, Staatsanwaltschaften und Bußgeldstellen freuen. Bürger und Bürgerinnen, die mit dem Gesetz in Konflikt geraten waren, leisteten ihre Geldauflagen zu Gunsten des Vereins ab.
Informatives und News
Unsere Vereinsvorsitzende Elke Schirmer-Firl erhält den Adelheid-Preis!
Eine wahrhaft kaiserliche Wertschätzung erhielt der Verein mit der Auszeichnung unserer Vorsitzenden, Frau Elke Schirmer-Firl, die für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement mit dem Adelheid-Preis ausgezeichnet wurde. Während einer bewegenden Feierstunde im Juli 2021 in der Magdeburger Johanniskirche wurde Frau Schirmer-Firls Arbeit in festlichem Rahmen von namenhaften Persönlichkeiten der Stadt geehrt.
Baumpatenschaft – Mit dem Elbauenpark verwurzelt
Im Februar konnten wir in freundlicher Zusammenarbeit mit der Natur- und Kulturpark Elbaue GmbH eine Baumpatenschaft für einen Obstbaum auf der Streuobstwiese im Elbauenpark abschließen. Der Patenbaum wird eine Süßkirsche mit dem Namen „Große Prinzessin“ sein. Unter dem Titel: „Für das Glück aller Kinder“ tragen wir künftig mit dazu bei, dass in Zeiten des Klimawandels, Nachhaltigkeit, Umwelt- und Naturschutz und eine naturnahe und schöne Zukunft für die Kinder gewährleistet werden soll.
Besuche auf dem Hof der klugen Tiere in Atzendorf und ein Besuch der CAVALLUNA CELEBRATION Show in der Magdeburger Getec-Arena
Auch in diesem Jahr gab es wieder verschiedene Ausflüge in kleinen Gruppen auf den Erlebnishof der klugen Tiere in Atzendorf. Bei Kaffee und Kuchen konnten sich die Familien einmal wiedersehen, sich austauschen oder neue Kontakte knüpfen. Bei den Kindern sorgten die klugen Tiere für große Freude. Streicheln, Reiten, Fühlen und Berühren – für jedes Kind war es ein Nachmittag voller Spannung und Spaß.
Wir danken dem Team des Hofes und auch den klugen Tieren für die langjährige und gute Zusammenarbeit und dem Vermögen, kranke Kinder so glücklich zu machen.
Für große Freude sorgte im Dezember die Einladung der Apassionata World GmbH, die den Verein mit Freikarten für die Pferdeshow CAVALLUNA CELEBRATION überraschte. Einige Familien erlebten einen unvergleichlich schönen Nachmittag und eine Show, die Eltern und Kinder faszinierte und in einem Zusammenspiel von Menschen und Tieren, tollen Kostümen und bewegender Musik begeisterte. Wir bedanken uns ganz herzlich beim gesamten Team, das den Familien eine so große Freude bereitet hat.
Nudelengel helfen Kindern
Aufgrund der Pandemie konnten die gemeinsamen Bastelrunden zur Fertigung der beliebten kleinen Glücksbringer in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden. In kleinem Rahmen und unter Berücksichtigung aller Auflagen und Hygieneregeln fanden einzelne Basteltreffen statt. Unser Vereinsmitglied Brita Lüderitz, die das Projekt vor einigen Jahren ins Leben gerufen hat, bastelte in ihrer Freizeit zu Hause unermüdlich Nudelengel und wurde dabei auch von fleißigen Mitstreiterinnen und Mitstreitern unterstützt, die ebenfalls in der Häuslichkeit bastelten. So sorgten auch, trotz der Corona-Pandemie, die kleinen Glücksbringer für viel Freude bei den Beschenkten. Unter anderem durften sich Spenderinnen und Spender, Unterstützerinnen und Unterstützer sowie auch die Eltern erkrankter Kinder auf der Intensivstation über einen Nudelengel freuen. Freude gab es auch bei den Kindern selbst und ihren Geschwistern, die mit einem Nudelengel überrascht wurden. Auch in der Vereinshütte auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt sowie im Kreis von Arbeits- und Sportgruppen waren die Engel begehrt. Anlässlich der Feierlichkeit zur Preisverleihung des Adelheid-Preises wurden Nudelengel im speziellen Design gebastelt, die für große Freude sorgten. Wir bedanken uns ganz besonders bei Brita Lüderitz für ihren Einsatz und ihre Verbundenheit, sowie allen fleißigen Bastlerinnen und Bastlern. Ein Dank geht auch an die Verantwortlichen der Kontakt- und Beratungsstelle für Selbsthilfegruppen KOBES, für das Bereitstellen von Räumlichkeiten.
Collage für Netzwerkpartner
Für bunte und lebensfrohe Farbtupfer sorgen künftig die wundervollen Kinderzeichnungen, die im Vereinskalender „Gemeinsam durch ein buntes Jahr“ zu bewundern waren. In Zusammenarbeit mit der Firma Ideencode entstanden farbige Collagen, die nun bei einigen Netzwerkpartnerinnen und Netzwerkpartnern sowie Unterstützerinnen und Unterstützern des Vereins für Freude sorgen und auf unsere Arbeit aufmerksam machen. Eine Collage ziert auch den Eingangsbereich der Kinderintensivstation und erfreut dort die kleinen Patienten und ihre Eltern sowie das Ärzte- und Schwesternteam.
Die kleinen Künstlerinnen und Künstler erhielten für ihren Fleiß bei der Gestaltung der Malarbeiten eine bunte Tüte, die unter anderem mit kreativen Mal- und Bastelutensilien gefüllt war.
Patenschaft Cori
Auch in diesem Jahr gehörte das Minischwein Cori als Maskottchen zum Verein. Die Tierpatenschaft besteht auch weiterhin und unterstützt nicht nur das Wohlergehen des kleinen Schweinchens, sondern auch die gute und langjährige Zusammenarbeit mit dem Hof der klugen Tiere in Atzendorf.
Weihnachtspäckchenaktion 2021
Aufgrund der derzeitigen Pandemielage konnte auch im Geschäftsjahr 2021 keine Weihnachtsfeier für die Familien stattfinden. Nachdem die Päckchenaktion im vergangenen Jahr für so große Freude bei den Familien gesorgt hatte, wurde auch in diesem Jahr fleißig vorbereitet, eingekauft, gebastelt und gewerkelt. Für viele Kinder wurde ein individuelles Geschenk ausgewählt und zusammen mit weihnachtlichen Accessoires, Lebkuchen und Süßigkeiten liebevoll verpackt.
Wir bedanken uns auch hier ganz ausdrücklich bei unserem Vereinsmitglied Brita Lüderitz für die vielen kreativen Ideen. Danke auch an alle, die fleißig mit vorbereiteten und beim Packen und Verschicken der kleinen Päckchen geholfen haben.
Gute Arbeit gelingt nur gemeinsam. Wir bedanken uns bei allen Netzwerkpartnerinnen und Netzwerkpartnern, bei allen Institutionen und Einrichtungen sowie den Privatpersonen, mit denen wir auch in diesem Geschäftsjahr wieder vertrauensvoll zusammengearbeitet haben.
· Landeshauptstadt Magdeburg
Bürgermeister und Beigeordneter für Finanzen und Vermögen
Gesundheits- und Veterinäramt
Beigeordnete für Soziales, Jugend und Gesundheit
Jobcenter Magdeburg / Gleichstellungsbeauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
· Wohnungsbaugesellschaft Magdeburg mbH / WOBAU
· Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration, Behindertenbeauftragter des Landes Sachsen-Anhalt / Sozialberatung
· CDU-Ortsverband Magdeburg-Mitte
· Behinderten-Fan-Betreuung der 1. FCM Spielbetriebs GmbH
· Podcast „Nur der FCM!“
· ADW Steuerberatungsgesellschaft Magdeburg
· Stadtmarketing Pro Magdeburg e.V.
· Magdeburger Förderverein krebskranker Kinder e.V. und Stiftung Elternhaus am Universitätsklinikum
· Kinderförderwerk Magdeburg e.V.
· Pfeiffersche Stiftungen Magdeburg
Kinderhospiz / Trauerbegleitung
· Psychosoziale Krebsberatungsstelle Magdeburg
· AIDS- Hilfe Sachsen-Anhalt Nord
· HUMANAS Pflege GmbH und Co KG
· Pressestelle des Universitätsklinikums Magdeburg
· Förderschule für geistig Behinderte „Hugo Kükelhaus“
· Förderschule „Am Sternsee“
· Kinderklinikkonzerte e.V.
· Tierschule Behring / Hof der klugen Tiere
· Martin Rütter DOGS Hundeschulen
· Kontakt- und Beratungsstelle für Selbsthilfegruppen KOBES
· Gesundheits- und Pflegezentrum GmbH Schloss Bahrendorf
· Malteser Fahrdienste / Schwerbehindertentransporte
· Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser
· Ferchau GmbH, Magdeburg
· ABP Maschinenbau GmbH
· Firma IdeenCode
· Firma Mac Shirt
· B A D Gesundheits- und Sicherheitstechnik GmbH
· Die Salzlandhelfer e.V.
· Sabines Familien-Café
· Elektrotechnik Hofmann GmbH
· Natur- und Kulturpark Elbaue GmbH
Neue Kontakte gab es unter anderem zu nachstehenden Einrichtungen und Institutionen:
· IKEA Niederlassung Magdeburg
· OT Schuhtechnik Sachsen-Anhalt GmbH / Filiale Magdeburg
· ABP Maschinenbau GmbH
· Klinik für Humangenetik
· EUTB Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung der Malteser
· FIB- Familien-Informationsbüro Magdeburg
· Evangelisches Kirchspiel Magdeburg Altstadt-Martin
· Apassionata World GmbH
· Victoria Penter und ihr Nähstübchen
Liebe Mitglieder, verehrte Gäste,
manchmal stellt uns das Leben vor Herausforderungen, die anfänglich unlösbar scheinen. Gerade für die Familien mit einem schwer erkrankten Kind gehören diese Herausforderungen leider oftmals zum Alltag. Ich denke, wir alle dürfen stolz darauf sein, dass wir auch in diesem Jahr mithelfen konnten, diese Widrigkeiten und Schwierigkeiten zu beheben, gemeinsam Lösungen zu finden und konstruktive Hilfen anzubieten. Auch künftig werden viele Aufgaben vor uns liegen, die es zu bewältigen gilt. Und ich bin mir sicher, dass wir auch weiterhin gemeinsam auf einem guten Weg sind. Ich danke hier noch einmal allen, die sich in vielfältigster Weise für die gute Sache und den Auftrag unseres Vereins eingesetzt und stark gemacht haben. Wollen wir uns auf ein neues und gutes Jahr im Verein freuen.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit
Elke Schirmer-Firl Magdeburg, 05.10.2022
Vorstandsvorsitzende